Anmeldungen* bis spätestens drei Tage vor dem jeweiligen Termin (außer es ist ein anderes Datum angegeben) unter stephanie.r.lau@outlook.com oder +43 / 681 / 818 507 31. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Damit ein Termin zustande kommt, ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erforderlich.
Babyfreundliche & babygeleitete Beikost (BLW) – mit oder ohne Brei
18. März 2023 (Samstag) 9:00-11:00, Kultursaal Wolfurt (Schulstr. 2) – AUSGEBUCHT! Wartelistenanmeldung möglich.
Familienpunkteveranstaltung!* Kosten: € 5 pro Person / €8 pro Elternpaar (Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Wolfurt gefördert.)
23. April 2023 (Sonntag) 11:30-12:00, kurzer Impulsvortrag beim Symposium Lichterkinder, Dorfsaal (Schulgelände 409) in Au (Bregenzerwald)
Dieser kurze Impulsvortrag geht natürlich nicht so ins Detail wie der zweistündige Gesamtvortrag. Ich bin aber den ganzen Tag mit einem Info-Stand bei diesem Symposium.
Eintrittspreise sowie Informationen zu den weiteren Referenten & Ausstellern bei diesem Symposium findet ihr hier.
Anmeldung bei bei Corinne Geiger unter 0664 3068912
2. Juni 2023 (Freitag) 9:00-11:00, ONLINE
Onlinevortrag; Kosten: €25 pro Person bzw. pro Elternpaar
Stressfrei essen mit Kleinkindern
24. April 2023 (Montag) 20:00-22:00, ONLINE
Onlinevortrag; Kosten: €25 pro Person bzw. pro Elternpaar
Picky Eating – wählerisches Essverhalten bei Kleinkindern
6. Mai 2023 (Samstag) 14:00-16:00, Familientreffpunkt Strohdorf Wolfurt (Schulstr. 2)
Familienpunkteveranstaltung!* Kosten: €5 pro Teilnehmer bzw. €8 pro Paar (Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Wolfurt gefördert.)
Sweets for my Sweet
29. März 2023 (Mittwoch) 19:30-21:30, Familientreffpunkt Strohdorf Wolfurt (Schulstr. 2)
Vortrag; Kosten: € 25 pro Teilnehmer bzw. pro Elternpaar
Wickeln mit Stoffwindeln
15. April 2023 (Samstag) 14:00-16:30, Familientreffpunkt Strohdorf Wolfurt (Schulstr. 2)
Familienpunkteveranstaltung!* Kosten: €25 pro Teilnehmer(paar) (diese werden für Wolfurter von der Gemeinde übernommen**)
11. Mai 2023 (Donnerstag) 09:30-11:30, Hebammenraum Hard (Alte VS Markt, Schulweg 3 in Hard)
Workshop im Rahmen des Elterncafés.
31. Mai 2023 (Mittwoch) 15:00-17:00, FAZ Treffpunkt an der Ach, Dornbirn (Höchsterstr. 30)
Workshop für alle Dornbirner Eltern. Die Stadt Dornbirn trägt die gesamten Kosten für die Veranstaltung. Daher können jedoch nur in Dornbirn (und Lustenau, wenn Plätze frei sind) wohnhaft gemeldete Personen teilnehmen. (wird bei der Anmeldung durch die Stadt Dornbirn überprüft).
Anmeldung unter treffpunktanderach@dornbirn.at oder +43(0)676 / 833064165 bei Frau Anne Karakas.
17. Juni 2023 (Samstag) 09:00-11:30, Familientreffpunkt Strohdorf Wolfurt
Familienpunkteveranstaltung!* Kosten: €25 pro Teilnehmer(paar) (diese werden für Wolfurter von der Gemeinde übernommen**)
11. Oktober 2023 (Mittwoch) 15:00-17:00, FAZ Treffpunkt an der Ach, Dornbirn (Höchsterstr. 30)
Workshop für alle Dornbirner Eltern. Die Stadt Dornbirn trägt die gesamten Kosten für die Veranstaltung. Daher können jedoch nur in Dornbirn (und Lustenau, wenn Plätze frei sind) wohnhaft gemeldete Personen teilnehmen. (wird bei der Anmeldung durch die Stadt Dornbirn überprüft).
Anmeldung unter treffpunktanderach@dornbirn.at oder +43(0)676 / 833064165 bei Frau Anne Karakas.
Kein passender Termin dabei?
Es ist kein für dich passender Termin dabei, du hättest aber Interesse an einem Vortrag (ggf. online) zu einem meiner Themen?
Ich setze dich gerne auf meine Warteliste! Schicke mir dafür eine Nachricht mit dem Thema, das dich interessieren würde, und einer kurzen Information, was dir terminlich geht: unter der Woche, am Wochenende, vormittags, nachmittags, abends. Wenn ich einen (Online)Termin habe, der für dich passen könnte, melde ich mich bei dir!
Wenn ihr eine kleine Gruppe seid (optimale Gruppengröße 4-8 Personen), komme ich auch gerne zu euch nach Hause oder in eure Einrichtung für einen Workshop. Schreibt mich gerne an zur Terminvereinbarung! Gerne können wir einen solchen individuellen Gruppen-Workshop auch online durchführen.
*Familienpunkteprogramm Wolfurt
Die Termine in Wolfurt sind z.T. als „Familienpunktevortrag/-veranstaltung“ ausgeschrieben. Das bedeutet, dass alle Wolfurter Eltern für die Teilnahme an diesem Vortrag einen Stempel in ihren Familienpunktepass von der Gemeinde bekommen. Diesen Pass erhaltet ihr nach der Geburt eures Kindes im Geburtenpaket. Wenn ihr 3 Stempel habt, könnt ihr euch bei der Gemeinde €40 in bar abholen gehen.
Diese Veranstaltungen sind aber selbstverständlich auch für interessierte Eltern aus anderen Gemeinden offen. Man muss also nicht aus Wolfurt sein, um daran teilnehmen zu dürfen.
*Anmeldungen sind verbindlich! Bei Absagen, die nicht spätestens 24 Stunden vor Vortragsbeginn erfolgen, wird der Teilnahmebetrag dennoch verrechnet! Siehe auch meine AGB.
**vorausgesetzt, ihr seid mit der Weitergabe der dafür nötigen Daten von euch an die Gemeinde Wolfurt einverstanden.