Stressfrei essen mit Kleinkindern

– Tipps und Tricks für das Essen mit Kleinkindern ab dem ersten Geburtstag – Ernährung nach der Beikostzeit –

Das gemeinsame Essen sollte etwas sein, worauf sich alle freuen. Bei vielen aber entsteht schon beim Gedanken daran Stress oder Verunsicherung, und vielleicht gibt es sogar regelmäßig Streit und Diskussionen bei Tisch und generell rundum das Thema Essen.

Bei diesem Vortrag besprechen wir, wie Entspannung, Zufriedenheit und Freude beim Essen einkehren. Ihr erhaltet einen Überblick über die Ernährungsentwicklung von Kleinkindern, Basisinformationen zu gesunder Ernährung und Sicherheit beim Essen, und vor allem viele Tipps für stressfreie Mahlzeiten mit Kleinkindern. Außerdem besprechen wir, wie man die Entwicklung eines gesunden Essverhaltens fördern und einem extrem selektiven (wählerischem) Essverhalten, der Entwicklung von Übergewicht und Diabetes vorbeugen kann. Wir behandeln, unter anderem, folgende Inhalte:

  • Muttermilch bzw. Pre-Nahrung nach dem 1. Lebensjahr
  • normale Ernährungsentwicklung bzw. Essverhalten bei Kleinkindern
  • Erhalt eines gesunden Körpergefühls und Essverhaltens
  • Tipps zur Gestaltung stressfreier Mahlzeiten mit Kleinkindern
  • Unterstützen der Eigenständigkeitsentwicklung des Kindes
  • Wieviel und wie wenig Essen ist „normal“?
  • (phasenweise) wählerisches/einseitiges Essverhalten
  • sonstige Vorlieben und Besonderheiten bei der Kleinkinderernährung

Der Vortrag richtet sich an Eltern, deren Kinder in etwa 1 bis 5 Jahre alt sind.

Dauer: ca. 2 Stunden (inkl. Fragen)

Kommende Termine und Kosteninformation findet ihr hier. (Die Kosten sind teilweise unterschiedlich, je nach dem, wo die Veranstaltung stattfindet, wie viel von den Kosten die jeweilige Gemeinde übernimmt.)